Sandra Greulich-Bruß (Pflegedienstleitung)
»Dort, wo Schrevenpark und das gemütliche Treiben der Holtenauer Straße mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Cafés aufeinandertreffen, liegt das Altenzentrum St. Nicolai. Mit gemütlichen Sitzgelegenheiten im großzügigen Garten bietet es eine ruhige Oase im Herzen der Stadt.«
St. Nicolai
Mitten in Kiel schaffen wir für Sie im Altenzentrum St. Nicolai eine angenehme Wohn- und Lebensatmosphäre. Das fängt bei unserem abwechslungsreichen Freizeitangebot an und zeigt sich bis in die wohnliche Gestaltung der Gemeinschaftsräume.
Unser Team handelt im Sinne des christlichen Menschenbildes. Mit Kompetenz und Wärme begleiten wir Sie.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt!
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.
Sämtliche der hellen Einzel- und Doppelappartements für unsere 134 Bewohner*innen sind gemütlich eingerichtet. Damit unsere durchgängig barrierefreien Häuser im Lehmberg und der Annenstraße mit insgesamt 2.000 qm Wohnfläche für Sie ein Heim werden, können Sie Ihre liebgewonnenen Möbel mitbringen.
Zu allen Appartements gehört ein eigenes Bad mit ebenerdiger Dusche und Rufanlage. Telefon-, Fernseh-und Rundfunkanschluss sind selbstverständlich vorhanden.
Gästewohnung
Zentral und ruhig gelegen sind die beiden Gästeappartements des Altenzentrums St. Nicolai. Jedes Appartement ist mit einer Pantryküche, barrierefreiem Bad und TV ausgestattet. Die geschützte Terrasse bietet einen Rückzugsort im Grünen.
Hier sind Sie herzlich willkommen – als Gast der Bewohner*innen des Altenzentrums, des Senior*innen-Domizils am Lehmberg oder als externe Besucher*innen.
Unsere Preise für Übernachtung ohne Frühstück
Pro Person: 40 Euro
Appartement 1: Bis zu 3 Personen (Doppelbett und Schlafcouch)
Appartement 2: Bis zu 2 Personen (Zwei Einzelbetten)
Information und Buchung
Telefon: 0431 560 70
E-Mail: info(at)altenzentrum-st-nicolai.de
Freizeit
Freizeit individuell gestalten: Unser Freizeitprogramm lädt zu abwechslungsreichen Angeboten ein. Pflegen Sie Ihre gewohnten Hobbys, entdecken Sie Ihre Kreativität, erhalten Sie sich Ihre Beweglichkeit und genießen Sie Spiel, Spaß und Bewegung.
Beispiele für unser Angebot
- Handarbeit und Werken
- Jung und Alt begegnen sich
- Gymnastik
- Gesellschaftsspiele
- Singen
- Grillabende im Garten
- Lesungen und Vorträge
- Konzerte
- Tagesausflüge und Urlaubsfahrten
- Jahreszeitliche Feste
- Täglich geöffnetes Café im Nicolai-Treff
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und erweitern unsere Angebote laufend für Sie.
Unsere Gruppenangebote zur Förderung der geistigen und körperlichen Mobilität beziehen auch neue Wege mit ein, z.B. die Arbeit mit Therapiehunden. Wir organisieren Feste, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten und sind immer offen für Ihre Vorschläge. Für Ausflüge steht ein behindertengerechter Kleinbus zur Verfügung.
Essen
In unserer hauseigenen Küche werden alle Mahlzeiten täglich frisch zubereitet. Abwechslung und Qualität stehen dabei an erster Stelle. Selbstverständlich berücksichtigen wir hierbei auch Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse und bieten unsere zwei Menüs auch püriert, ohne Schweinefleisch, hochkalorisch oder diätetisch an. Sie können Ihre Mahlzeit gesellig im Speisesaal, auf Ihrem Zimmer oder bei schönem Wetter auch im Garten einnehmen.
Andachten und Seelsorge
Bei uns finden regelmäßige Gottesdienste und Andachten statt. Pastor*innen aus unserer Kirchengemeinde kommen zu Besuch. Selbstverständlich haben auch unsere Mitarbeiter*innen immer ein offenes Ohr.
Bei uns im Altenzentrum St. Nicolai herrscht immer eine warme Atmosphäre – an einem Ort der Ruhe und Begegnung.
Wir pflegen Ihre Bedürfnisse mit wunschgerechten Leistungen: Im Krankheitsfall oder für die Dauer- und Behandlungspflege steht Ihnen unser qualifiziertes Pflegepersonal mit professioneller, persönlicher Betreuung zur Seite – rund um die Uhr. Und: Bei uns nehmen, wenn irgendwie möglich, auch kranke Bewohner*innen aktiv am Gemeinschaftsleben teil. Wir helfen Ihnen dabei.
Gesundheitsförderung im Alltag
Unsere Therapien, auch in Kooperation mit verschiedenen Fachpraxen, umfassen sowohl Logo- als auch Ergo- und Physiotherapie. Wir arbeiten eng mit Apotheken und Ärzt*innen zusammen, so dass eine kontinuierliche individuelle medizinische Betreuung gewährleistet ist. Zudem laden unsere zwei Wohlfühlbäder zum Entspannen ein. Fußpflege und einen eigenen Friseursalon finden Sie bei uns direkt im Haus.
Kurzzeitpflege
Wenn Sie für einen vorübergehenden Zeitraum, z.B. nach einem Klinikaufenthalt, Pflege benötigen, ist die Kurzzeitpflege die richtige Form. Dafür gibt es von der Pflegekasse eigene Zuschüsse für bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr.
Auch zur Entlastung der pflegenden Angehörigen, z.B. während des Urlaubs oder einer Erkrankung, können Sie für begrenzte Zeit Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen.
Selbstverständlich können Sie auch während eines kurzen Aufenthaltes in unserem Haus an allen Aktivitäten teilnehmen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Ansprüchen.
Haben Sie Fragen zur Berechnung der Heimentgelte? Hier finden Sie unsere Preise für vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege (Stand 01.01.2025)
Das Altenzentrum St. Nicolai in Kiel sucht aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für sein Team.
Sandra Greulich-Bruß (Pflegedienstleitung)